Nach den herausfordernden Pandemie-Jahren erlebt die Hotelbranche ein beeindruckendes Comeback – mit vielversprechenden Perspektiven auch für Investoren.

Verschiedene Faktoren tragen dazu bei:

  • Rekordübernachtungen durch Großveranstaltungen: Konzerte von Weltstars wie Adele sowie Events wie die Fußball-EM 2024 sorgten im letzten Jahr in vielen Städten für sehr gute Übernachtungszahlen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen – auch ohne Fußballgroßereignis, denn Megastars wie Ed Sheeran haben sich bereits angekündigt …
  • Wachsendes Geschäft: Das Messe- und Geschäftsreisensegment zeigt deutliche Erholungstendenzen und lässt die Metropolen aufleben. Sofern uns kein neuer Virus oder Ähnliches in die Quere kommt, dürfte sich auch dieser Trend halten …
  • Stabile Renditen: Laut einer Studie des Immobiliendienstleisters CBRE bieten Hotelinvestments derzeit Spitzenrenditen von rund 5,25 %. Der Sektor profitiert von einer geringen Abhängigkeit von konjunkturellen Schwankungen anderer Immobilienklassen …

Zudem sorgen langfristige Betreiberverträge für zusätzliche Planungssicherheit.

Experten erwarten daher, dass das Transaktionsvolumen im Hotelmarkt 2025 weiter steigen wird.

Was sind Ihre Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der Hotelbranche?

 

Ansprechpartner
Patrick Weis
M patrick.weis@bhp-anwaelte.de